Workshop: Das Zwerchfell 

So., 30.11. 10:30-15:00 Uhr  

Yogaraum Wiersbergstr. 29, Köln Kalk

Das Zwerchfell ist unser wichtigster Atemmuskel. Von einem freien, kräftigen Zwerchfell profitiert der ganze Organismus, vor allem Rücken, Bauch, Schultergürtel und Beckenboden. Stress und Gewohnheit sorgen oft für eine unvollständige Atmung. Daraus resultiert zu festes und/oder zu schwaches Gewebe im Zwerchfell und seiner Umgebung. Dazu kommt häufig noch zu wenig Bewegung und zu viel Sitzen, was die Funktion des Zwerchfells ebenfalls einschränkt. Das kann zu vielen Problemen und Symptomen wie Rückenschmerzen und Nackenverspannungen, aber auch asthmatischen Beschwerden und einer ‚schwachen‘ Stimme führen, bei starker Fehlfunktion kann auch der Sitz der Organe betroffen sein. Auch die Gesundheit des Beckenbodens hängt zum Teil von der Qualität des Zwerchfells ab.

Den Workshop mit meinem Lieblingsthema Zwerchfell habe ich auf vier Stunden angesetzt, da wir für das Thema etwas mehr Zeit brauchen. Wie immer gibt es zu Beginn einen kleinen Theorie-Teil (Anatomie / Biomechanik/ Zusammenhänge verstehen), danach arbeiten wir mit Übungen u.a. aus dem Restorative Yoga, Mantra und Pranayama sowie mit  Massagetechniken.

10:30-15 Uhr (inkl. einer halben Stunde Pause, die wir nach Bedarf setzen)

70 €

Praxiskurs Beckenboden - Ein Online Kurs

Da der Bedarf groß ist, biete ich über den kommenden Winter einen Online-Kurs mit Schwerpunkt Beckenboden an. Immer Sonntags 9-10 Uhr.  Ab 16. November 

10 Termine à 60 Minuten, komplett 120 €


 

Die Stunden werden aufgezeichnet und du kannst sie innerhalb einer Woche nachholen. 

An Tagen, an denen ich vormittags einen Workshop gebe o.ä., pausiert der Kurs, in den Fällen bleibt das Video länger abrufbar und die Stunde der vorherigen Woche kann eigenständig wiederholt werde

 

Verbindliche Anmeldung: Bei Absage bis zu 5 Tage vorher wird der halbe Preis berechnet, bei kurzfristiger Absage (24 Std. vor Beginn) ohne triftigen Grund der komplette Preis.